Am Montag haben wir den Campingplatz in Åsele nach drei sonnigen Tagen wieder verlassen. Promt änderte sich das Wetter und wir hatten 3 Tage lang heftigen Wind und Regen, unterbrochen von kurzen sonnigen Passagen. Immerhin fuhren wir fast nur über kleine Nebenstraßen.

Lieblingsstraßen

Lieblingsstraßen

Hier kann man problemlos langsam rollen und zum Sammeln abfahren.

Ja wo sind Sie denn

Ja wo sind Sie denn ?

Karljohanssvamp, (Boletus edulis) Steinpilz

Karljohanssvamp, (Boletus edulis) Steinpilz

Da wir zu viele Pilze fanden um sie mit Bordstrom zu trocken suchten wir uns in der Nähe von Norsjö wieder einen Campingplatz. Bei der Ankunft schien gerade mal die Sonne, aber den ganzen Donnerstag standen wir im Dauerregen.

Wir suchten uns ein neues Ziel. Der Vildmarksvägen sollte es noch einmal sein. Den kennen wir schon seit 2013. Damals sind wir ihn im Uhrzeigersinn geafahren, diesmal wollen wir umgekehrt fahren. In 2 Etappe ging es nach Vilhelmina, wo wir heute noch einmal ‘groß’ einkaufen waren :-).

An der Abzweigung von der E45 auf den Vildmarkvägen gibt es einen Schnellimbiß, der auch örtlich Spezialitäten verkauft.

Bergmans Fisk u Vilt

Bergmans Fisk u Vilt

Wir waren ganz erstaunt, was wir hier wiedergefunden haben:

Käse aus Skärvången

Käse aus Skärvången

Das ist die Käserei, deren Produktionsstätte neben Antje und Thomas liegt.

Da es mittlerweile 3 Uhr war suchten wir uns einen Übernachtungsplatz. Im dritten Anlauf wurden wir dann fündig. Eine flache, befahrbare Stelle am Zulauf des Volgsjön.

Unser heutiger Ausblick

Unser heutiger Ausblick

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.