Klaus

Unterwegs nach Norden

Von Landskrona aus ging es weiter nach Norden. Der Weg führte uns zunächst nach Trollhättan. Wenn die Sonne durch die Wolkendecke blinzelte, strahlte die sommerliche Landschaft.

Bei Trollhättan

Bei Trollhättan

Es ging mitten durch die Innenstadt.

In Trollhättan

In Trollhättan

Der angepeilte Stellplatz war leider nicht zu finden. Aber in der Nähe der Kirche fanden wir einen netten Platz am Straßenrand.

Trollhättans kyrka

Trollhättans kyrka

Und da die Kirche überraschend geöffnet hatte, statteten wir ihr einen kurzen Besuch ab. Das Wetter blieb weiterhin durchwachsen. Kurze Sonnenabschnitte wechselten sich mit heftigen Schauern ab.

Alle 10 Minuten ein Regenschauer

Alle 10 Minuten ein Regenschauer

Auf den Nebenstraßen mussten wir immer mal wieder eine der kleinen Fähren benutzen.

Auf der Fähre

Auf der Fähre

Hier ging es ĂĽber den ‘Stora Le’, einem langestreckten See nahe der Norwegischen Grenze.  Gestern besuchten wir dann in Eda-Glasbruck noch einmal das Glasmuseum, in dem wir 2016 drei schöne alte (ca. 1920) Trinkgläser gekauft hatten. Aber diesmal hatten sie keine gleichartigen mehr.

Erinnerung an Edas Glas-Vergangenheit

Erinnerung an Edas Glas-Vergangenheit

Übernachtet haben wir bei einer alten Befestigungsanlage in Eda. Heute haben wir tanken müssen. Es hat uns wieder die Tränen in die Augen getrieben.

Tankrechnung

Tankrechnung

Zum heutigen Tageskurs sind das 2,415 € je Liter. Dafür hatten wir den ganzen Tag herrliches Pfingstwetter, nicht einen einzigen Regentropfen!

Pfingstsonntag

Pfingstsonntag

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.