Archiv für die Kategorie 'Deutschland'

Wir leben noch und sind auch noch unterwegs :-). Aber es passiert einfach Nichts, über das wir berichten könnten. In Österreich haben wir noch das Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf besucht.

Schloß Liechtenstein.

Schloß Liechtenstein.

Besichtigt haben wir es nicht. Der Weinort Aggsbach an der Donau ist nicht mit unseren Mosel-Weindörfern zu vergleichen. Er ist einfach leblos. Der Stellplatz war aber schon Mittags fast voll belegt.

Aggsbach an der Donau.

Aggsbach an der Donau.

Hübsch war es in Au/Oberösterreich an der Donau. Ein privater Campingplatz am Donau Radweg. Dort hat es uns vier Tage festgehalten.

Au / Donau / Oberösterreich

Au / Donau / Oberösterreich

Seit dem 29. Mai sind wir wieder in Deutschland unterwegs. Unsere Stationen sind bisher Kohlbachmühle an der Donau und Ruhmannsfelden, Regenhütte und Bad Kötzting im Bayerischen Wald gewesen. Höhepunkt der letzten Tage waren die Windbeutel, die wir in Regenhütte genossen Haben.

Nachtisch

Nachtisch

Die Löffel auf dem Bild sind Esslöffel, keine Kaffeelöffel :-).

Hier in Bad Kötzting sind wir seit gestern auf einem kleinen Campingplatz in einer Schleife des weißen Regen.

Unser Stellplatz in Bad Kötzting

Unser Stellplatz in Bad Kötzting

Wie man sieht ist es bayerisch gemütlich hier. Nun wissen wir auch, dass ab morgen hier ganz groß Pfingsten gefeiert wird. Montag Morgen findet die wohl größte Pferdewallfahrt mit über 800 Reitern statt.

Einen Nachteil für uns hat das Ganze leider, der Festplatz ist nur 200 Meter von unserem Schlafplatz entfernt. Und da ist die große Pfingstkirmes aufgebaut und… zwei riesige Bierzelte !

Festzelt

Festzelt

Mal sehen, wie lange wir das aushalten :-).

Klaus

In Innsbruck ohne Go-Box

Doch halt, immer der Reihe nach. Freitag haben wir Steibis wieder verlassen und sind, mit einem ersten Schlenker durch Österreich, über Balderschwang nach Fischen gefahren. Dabei haben wir den höchsten  befahrbaren Gebirgspass Deutschlands, den Riedbergpass mit 1407 m Höhe überquert.

Auf dem Riedbergpass

Auf dem Riedbergpass

In Fischen war von dem vielen Schnee fast nichts mehr zu sehen und wir machten einen netten Spaziergang durch die frisch gedüngten Wiesen :-).

Spaziergang in Fischen

Spaziergang in Fischen

Gestern ging es dann, mal wieder in strömendem Regen, nach Füssen. Unterwegs füllten wir noch unseren Kühlschrank auf und versorgten uns noch einmal kostenlos mit Bargeld. Den Abend verbrachten wir dann gemütlich auf dem Stellplatz.

Das "Am Platzerl"

Das “Am Platzerl”

Heute machten wir uns dann über den Fernpass auf nach Innsbruck. Bei der Fernpass Raststätte wollten wir uns die vorbestellte Go-Box abholen. Aber leider hatten die dort einen Computerausfall. Keine Box :-(. Man empfahl uns die Verkaufsstelle in Imst. Aber auch in Imst gab es nur Schulterzucken.

Wir beschlossen nach Innsbruck durchzufahren. In Zirl, kurz vor Innsbruck, entdeckte Marianne noch eine weitere Go-Box Verkaufsstelle. Dort gab es endlich die klare Auskunft: Der Zentralcomputer ist den ganzen Tag gestört.

Am späten Nachmittag erreichten wir dann endlich den Campingplatz Kranebitten in Innsbruck, auf dem wir im Oktober 2011 schon einmal einige Tage verbracht hatten. Schnell checkten wir ein, richteten unseren Platz für die nächsten Tage ein und genossen dann die Sonne und das Alpenpanorama in Innsbruck.

Panorama in Innsbruck

Panorama in Innsbruck

Klaus

Auf Umwegen zur Go-Box

Gestern haben wir Salem wieder verlassen und uns langsam auf den Weg nach Innsbruck gemacht. Bei dem angedachten Übernachtungsplatz in Scheidegg war direkt daneben eine Großbaustelle, wir fuhren lieber weiter :-).

Gelandet sind wir schließlich in Steibis, einem Ortsteil von Oberstaufen. Wir machten es uns gemütlich und genossen den strahlenden Sonnenschein.

Entspannen in Steibis

Entspannen in Steibis

Auch heute Morgen begrueßte uns wieder ein stahlblauer Himmel. Wir beschlossen, einen Ortsbummel zu machen und anschließend den nahen Hochgrad, den beliebten, 1834 m hohen, Ausflugsberg zu besuchen. Wir packten unsere Fotosachen und machten uns auf den Weg.

Unser Gepäck

Unser Gepäck

Oben angekommen sahen wir uns gründlich um und relaxten dann in der wärmenden Sonne.

Relaxen in der Sonne

Relaxen in der Sonne

Um den Rückweg etwas zu beschleunigen und schnell die Bildergallery für Euch zu erstellen liehen wir uns eine Sonderausrüstung und nahmen die direkte Hangfalllinie 🙂

Hangfalllinie

Hangfalllinie

Morgen geht es dann durch das Alpenvorland weiter nach Osten.

Marianne

“Der Hexer von Salem”

Den Hexer sahen wir zwar nicht, aber dafür unsere Freunde vom Bodensee.

Das Hoch ‘Johanna’ bescherte uns einige sonnige Tage zum Relaxen und Geniessen. Aber morgen zieht es uns weiter in Richtung Süden. Also die nächste Station ist dann im Allgäu.

Am Anfang der Reise taten wir ja noch etwas geheimnisvoll wohin denn die Reise diesmal geht :-). Nun wird es schon klarer… nach Süden !

Wenn wir uns die bestellte Go-Box am Fernpass abgeholt haben, ist die nächste Station dann Innsbruck. Mal sehen, ob das goldene Dachl noch da ist.

Marianne

Unterwegs im Ländle

Letzte Nacht waren wir noch in Bad Bergzabern. Heute sind wir schon “im Ländle”.

Der Tag begann mit blauem Himmel und Sonnenschein non Stop.
Aber erstmal nutzten wir die Nähe zu Frankreich und fuhren nach Wissembourg. Beim Lidle bunkerten wir nur Süßkram, den es so in Deutschland nicht gibt.
Danach sollte es ein Carrefour Markt sein, um noch einige Spezialitäten zu kaufen. Aber wir fuhren erst einige Kilometer kreuz und quer, ohne einen Markt zu finden. Einige Orte haben wir wohl mehrmals durchfahren. Aber Ende gut alles Gut. Wir fanden noch einen e.Leclerc mit einem tollen Angebot in Soufflenheim. Der Ort ist auch bekannt für seine Töpfereien.

Danach ging es zu unserem Übernachtungsziel in Sasbachwalden. Der Stellplatz ist gut besucht und als erstes habe ich an die Hundies der Nachbarn “Leckerlies” verteilt. Als Dank bekam ich ein Küsschen auf die Brille und wurde fast umgeworfen. Aber es hat Spass gemacht.

Morgen fahren wir weiter nach Nagold um gute alte Bekannte ‘mal wieder zu besuchen.

Wir suchen den Frühling, gesehen haben wir Schneeflöckchen statt Maiglöckchen :-). Als wir über die Hunsrück Höhenstrasse bummelten begann es tatsächlich heftig zu schneien. Bei Temperaturen um 2 Grad plus blieb natürlich nichts liegen.

Eigentlich wollten wir in der Nähe von Baumholder auf dem Höhenstellplatz übernachten.  Ca. 20 km vor dem Ziel bemerkte Marianne auf einmal, dass TomTom einen Stellplatz knapp neben unserer Route anzeigte. Wir bogen ab und sahen uns den Platz an. Er liegt in Herrstein, direkt an dem kleinen Fluss Fischbach.

Stellplatz in Herrstein am Fischbach

Stellplatz in Herrstein am Fischbach

Drei Stellplätze mit Stromversorgung und Entsorgungsstation in sehr ruhiger Lage, 300 Meter vom historischen Ortskern entfernt.

Im historischen Ortskern.

Im historischen Ortskern.

Als am späten Nachmittag der Schneeregen endlich aufhörte, unternahmen wir noch eine kleine Stadtbesichtigung.

Für unsere interessierten Leser: Hier findet Ihr wieder die Bilder mit den exakten Koordinaten der Stellplätze unserer aktuellen Reise.

Klaus

Wieder unterwegs

Es hat geklappt. Heute Morgen haben wir im strömenden Regen noch die letzten Lebensmittel eingeräumt und dann ging es kurz nach 10 Uhr wieder los. Bei miesem Wetter fuhren wir links-rheinisch nach Süden.

Start im Regen.

Start im Regen.

Nach rund zwei Stunden war das erste angepeilte Ziel erreicht. Der sehr schön angelegte Stellplatz in Urmitz am Rhein.

Stellplatz in Urmitz

Der Stellplatz in Urmitz / Rhein

Durch die halbrunde Anordnung mit der offenen Seite zum Rhein hat man von jedem Platz aus einen ungehinderten Rheinblick.

Ungehinderter Rheinblick

Ungehinderter Rheinblick

Marianne

Wieder @Home

Das Jahr fängt gut an…wir sind beide etwas angeschlagen.

Daher ist nun “Wunden lecken” angesagt, oder einfach mal kürzer treten.
Aber wir sind optimistisch, das es bald besser wird.

Vier Tage Ruhe in Hammelburg haben uns gereicht, wir sind wieder unterwegs. Heute sind wir durch das Taubertal gebummelt und haben am Abend in dem kleinen Staedtchen Külsheim auf dem Stellplatz beim alten Schloss unser Lager aufgeschlagen.

 Schloss Kuelsheim

Schloss Kuelsheim

Da das Wetter zunehmend besser wurde, haben wir noch einen Spaziergang unternommen und erst das Schloss und anschliessen den verschlafenen Ort besucht.

Morgen fahren wir weiter, unsere grobe Richtung ist Ulm.

Klaus

Ruhige Vorweihnachtszeit

Wie geplant haben wir am Dienstag Aschaffenburg erkundet.

Aschaffenburg

In der Fussgaengerzone

Sogar mit dem Wetter hatten wir Glueck. Beim Stadtbummel und dem anschliessenden Weihnachtsmarktbesuch sahen wir einen blauen Himmel.

Dafuer war das Wetter am Mittwoch echt bescheiden. Wir tasteten uns durch dichten Nebel

Nebel im Spessart

Nebel im Spessart

und beendeten den Tag schon in Kleinwallstadt. Auch gestern sahen wir keinen einzigen Sonnenstrahl. Wir landeten am Abend auf dem Kundenparkplatz der Hymer World in Wertheim.

Bei der Hymer World

Bei der Hymer World

Im Hintergrund ist das Designer Outlet Wertheim Village zu sehen.

Outlet Center Wertheim Village

Outlet Center Wertheim Village

Unser Kofferraum ist also etwas geschrumpft :-).

Fuer die Weihnachtstage haben wir uns den Stellplatz in Hammelburg an der fraenkischen Saale  ausgeguckt. Aber auch heute machte das Wetter keine Hoffnung auf einen schoenen Weihnachtsspaziergang.

Kein Weihnachtswetter

Kein Weihnachtswetter

Warten wir es einmal ab.

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »