Archiv für das Tag '180128 Niederlande'

Klaus

Sturm und Regen

Heute Morgen wurden wir schon von Sturm und Regen begrĂĽĂźt. Und im Laufe des Tages wurde es immer ‘schlimmer’. Wir dachten uns, Attraktionen in der Halle sind bei diesem Wetter genau das Richtige 🙂 und besuchten den “Attractiepark Toverland”.

Parkgebühr: 8 €

Parkgebühr: 8 €

Aber schnell merkten wir, dass wir hier doch fehl am Platze waren *prust*.

Ein echter Augenschmaus

Ein echter Augenschmaus

Wir kurbelten also nur schnell, wie geplant, die Marianne noch fehlenden Coins und fuhren weiter. Der geplanten Besuch im ZooParc Overloon fiel im wahrsten Sinne des Wortes auch ins Wasser.

Wir deckten uns mit Niederländischen Lebensmitteln (Käse!) ein und suchten dann einen netten Stellplatz. In Appeltern/Maaslanden wurden wir fündig. Ein Freizeitpark auf einer Halbinsel in den Wasserlanden mit Platz für nur 10 WOMOs.

Wir sind hier absolut allein, stehen auf festem Boden, haben Strom und nach allen Seiten eine schöne Aussicht auf das Wasser.

Absolute Ruhe

Absolute Ruhe

Bis Freitag werden hier bleiben und auf besseres Wetter hoffen.

Klaus

An der Maas

Heute Morgen ging es zunächst nach Maastrich. Parken ist dort für uns nicht so leicht, die Parkplätze sind scheinbar alle nur unterirdisch. Aber an einem citynahen Einkaufszentrum kamen wir dann doch noch unter.

Parken am Jumbo Markt.

Parken am Jumbo Markt.

Nach ca. 1,5 Kilometern Fußweg war die Innenstadt erreicht und wir bummelten entlang der Maas und durch die lebendige Fußgängerzone.

Stadtbummel

Stadtbummel

Lange hielten wir uns nicht auf. EinkaufsstraĂźen haben wir schon genug gesehen. Bald schon ging es weiter Richtung Born. Wir wollten uns den dortigen Tierpark ansehen.

Bewohner im Kasteelpark

Bewohner im Kasteelpark

Aber leider hat der im Winter nur mittwochs und am Wochenende geöffnet. Wir machten eine Kaffeepause und fuhren noch ein StĂĽck weiter  nach Norden, bis wir an der Maas einen kleinen Stellplatz fanden.

Stellplatz an der Maas

Stellplatz an der Maas

Heute ĂĽbernachten wir also in der Marina in Neer-Hanssum.

Heute wollten wir den Namensgeber der Stadt, die Ruine Valkenburg, besichtigen. Die Valkenburg ist die einzige Höhenburg in den Niederlanden.

Über einen schmalen, steilen Weg geht es vom Stellplatz aus erst hinab in die Stadt. Zunächst stellten wir fest, dass der Doppelsessellift,

Der Sessellift

Der Sessellift

der uns wieder zum Wilhelminaturm hinauf bringen sollte, nur am Wochenende in Betrieb ist. ZurĂĽck heiĂźt es also kraxeln :-(( .

Wir bummelten durch die gemütliche Innenstadt mit der großzügigen Fußgängerzone und den vielen, kleinen Geschäften.

In der Innenstadt

In der Innenstadt

Langsam näherten wir uns dann dem Aufgang zu Ruine der Valkenburg, deren Ursprung im Jahr 1115 zu finden ist.

Die Ruine Valkenburg

Die Ruine Valkenburg

Aber leider, leider, im Winter ist die Anlage geschlossen. Wir mĂĽssen also wohl noch einmal wiederkommen :-).

Ein paar Bilder findet ihr hier.

Langsam fällt uns doch ‘die Decke auf den Kopf’ :-). Ăśber den Jahreswechsel waren wir zwar ein paar Tage in SĂĽddeutschland unterwegs, aber unsere Reiselust hat das nicht befriedigt.

Darum haben wir uns kurzerhand entschlossen, wieder einmal unsere Nachbarn, die Niederländer zu besuchen. Zuletzt waren wir hier im Mai 2010, damals in Noord-Holland.

Diesmal sind wir ĂĽber Kerkrade eingereist und ĂĽbernachten heute in Valkenburg aan de Geul auf dem wohl höchsten Stellplatz der Niederlande, dem “Camperplaats”, in sage und schreibe 111 Metern Höhe unterhalb des Wilhemina-Turms.

Der Wilhelmina Turm

Der Wilhelmina Turm

« Vorherige Einträge