Archiv für das Tag 'Sverige ’21'

Klaus

Auf dem Weg nach RĂŒgen

Heute Morgen haben wir die Marina verlassen und uns auf den Weg zur FĂ€hre gemacht. Nachdem wir das Ruhrgebiet verlassen hatten, wurde es auf den Straßen gemĂŒtlicher. Es ging teilweise durch kleine, vertrĂ€umte Örtchen.

In LĂŒgde

In LĂŒgde

Bald hatten wir Bad Pyrmont hinter uns gelassen und wollten uns in Emmerthal das Schloss HĂ€melschenburg ansehen.

Wieder einmal eingerĂŒstet

Wieder einmal eingerĂŒstet

Als wir das BaugerĂŒst sahen, hatten wir keine Lust mehr und fuhren ohne Halt weiter nach Hameln.

Impfzentrum in Hameln

Impfzentrum in Hameln

Am Sonntag, auf RĂŒgen, könnten wir es gebrauchen. So ging es ĂŒber autobahnĂ€hnliche Straßen nach Hannover.

Nix los

Nix los

In Hannover wurde es dann aber etwas ungemĂŒtlich. Es gab zahlreiche Baustellen und die Beschilderung war wirklich nicht immer einleuchtend đŸ™‚đŸ€šđŸ€”đŸ˜.

Das soll jemand verstehen

Das soll jemand verstehen

In Isernhagen versorgten wir uns noch mit frischem Brot fĂŒr das morgige FrĂŒhstĂŒck und suchten uns dann einen Platz zum Schlafen, den wir bald in der NĂ€he von Burgdorf gefunden hatten.

Schlafplatz an der Aue

Schlafplatz an der Aue

Klaus

Erstes Etappenziel erreicht

Gestern ging es ein StĂŒckchen weiter zu unserem Etappenziel, der Marina in RĂŒnthe. Nach knapp 50 Kilometern fanden wir in Marl, in der NĂ€he des Chemieparks, ein ruhiges PlĂ€tzchen am Lippe-Seitenkanal.

Abseits des Trubels

Abseits des Trubels

Der Parkplatz liegt direkt am Rande eines kleinen Naturschutzgebietes 😊.

Natur pur

Natur pur

Nach wenigen Metern waren wir an dem ĂŒberraschend viel befahrenen Kanal und konnten “Schiffchen gucken”.

Reger Verkehr

Reger Verkehr

Heute ging es recht frĂŒh los, direkt nach LĂŒnen in eine Covid Drive Inn Teststation.

Etwas zu klein

Etwas zu klein

Das Zelt war etwas zu klein. FĂŒr uns haben sie spontan extra eine “Behelfsausfahrt” eingerichtet.

Nach knappen 15 Minuten bekamen wir das positive Ergebnis (Covid negativ) ausgehĂ€ndigt und konnten in der Marina fĂŒr die nĂ€chsten drei Tage einchecken.

Angekommen

Angekommen

Klaus

“Hummeln im Hintern”

Gestern Morgen war unser WOMO fast reisefertig. Es fehlten nur noch die FotoausrĂŒstung und die frischen Lebensmittel aus dem KĂŒhlschrank. Selbst der KĂŒhlschrank war in Betrieb und das Eisfach schon voll gepackt.

Was hinderte uns also, schon heute die Reise zu beginnen. Um ~11 Uhr waren die Lebensmittel verstaut, die Fotosachen untergebracht und es ging los.

Abschied von Buschbell

Abschied von Buschbell

Ohne Autobahn ging es nach Norden. Und bald waren die Randgebiete von DĂŒsseldorf erreicht.

Bei BĂŒderich ging es diesmal ĂŒber den Rhein.

RheinbrĂŒcke

RheinbrĂŒcke

Und bald schon hatten wir die Sechs-Seen-Platte im Duisburger SĂŒden erreicht. Auf den großen ParkplĂ€tzen waren wir nicht die einzigen Camper.

Reichlich Platz

Reichlich Platz

Ein Anruf beim Stellplatz in RĂŒnthe ergab, dass am Montag bestimmt ein Platz fĂŒr uns frei ist 😉😊.

Die Inzidenzwerte bessern sich ja langsam, wir bekommen am Mittwoch, 02.06. unsere zweite Impfung, also kann es endlich wieder losgehen 😊.

Starten werden wir am Montag, den 7. Juni. Wenn wir in der Marina in Bergkamen-RĂŒnthe ein freies PlĂ€tzchen finden, bleiben wir bis Donnerstag da. Dann geht es weiter nach Norden, unser erstes Ziel ist RĂŒgen. Wir haben eine FĂ€hre gebucht (Katamaran), die uns am Sonntag von Sassnitz aus in 2 1/4 Stunden nach Ystad in Schweden bringen wird. 

FĂŒr die Einreise benötigt man, Stand heute, nur einen Negativtest, nicht Ă€lter als 48 Stunden und in Schwedisch oder Englisch abgefasst.

Wie es dann weiter gehen soll, haben wir noch nicht geplant. Einziger Fixpunkt unserer Reise ist bisher ein Besuch bei Freunden in SkĂ€rvĂ„ngen, nahe Föllinge, ca. 1200 Kilometer nördlich von Ystad 😯, aber noch rund 400 Kilometer sĂŒdlich vom PolarkreisđŸ€Šâ€â™‚ïž.

DrĂŒckt Marianne die Daumen, daß sie endlich wieder ein tolles Pilzjahr hat.

« Vorherige Einträge