10.01.2012
Der Wetterbericht…
…sagte fuer Heute eine Besserung voraus. Also sind wir geblieben und haben uns einen Cache entlang des Naturpfades (mit 20 Stationen) vorgenommen.
Interessante Stationen gab es zu entdecken:
Doch bald schon fing ein leichter Nieselregen an. Schirme hatten wir natuerlich nicht dabei. Trotzdem machte es uns Spass.
Ich hatte interessierte Zuschauer :-)) :-)) :
Direkt an dem grossen Multicache gab es noch einen kleinen Tradi: ‘Roemersee’ . Besonderer Hint: ‘Nicht tauchen’. Den wollten wir so nebenbei auch mitnehmen.
Ploetzlich ein Schrei und ich erstarrte:
Nein, Marianne war nicht abgetaucht. Sie sass auf dem Hinterteil am lehmigen Ufer des Sees in einer Pfuetze. Getaucht hat sie nur unseren Taschendrachen, die Oly XZ-1.
Wir brachen die Suche ab, und gingen schnellstens zum WOMO zurueck. Trockene, saubere Sachen und aufwaermen waren zunaechst angesagt.
Am spaeten Nachmittag machten wir dann noch einen Ausflug ins verschlafene Doerfchen:
Aber alle Gaststaetten hatten noch geschlossen (bis 18/19 Uhr), darum gab es nur einen Kaffee und ein Stueck Kuchen.
Morgen soll es dann weiter nach Trier gehen. Dort haben wir einen Waschsalon ausgemacht :-), und einen Stellplatz bei einem Weingut 🙂
2 Kommentare zu “Der Wetterbericht…”
durch dieses Ă–rtchen sind wir vor ewig langer Zeit auch einmal gewandelt. Wenn ich gewusst hätte, dass Ihr dort Station macht, hättet Ihr im ‘Nettersheimer Hof’ nach meinem ‘alten Chef’ Prof. Dr. h.c. F. Ausschau halten können, um ihm GrĂĽĂźe von mir auszurichten ;-).
LG aus dem fast frĂĽhlingshaften Neuss am Rhein
Hallo Hanne,
Montag Nachmittag um 14 Uhr wussten wir auch noch nicht, dass wir 2 Stunden spaeter da landen wuerden. Der Stellplatz ist aber fuer ein verlaengertes Wochenende in Zukunft schon vorgemerkt. Wir haben den Cache ja schon fast vollendet. Das naechste mal aber mit Badeanzug fuer den Roemersee :-))
LG
Klaus