Klaus

Erst Muenzen betrachten…

…und dann platt walzen 🙂

Heute Morgen haben wir den Stellplatz in Schaffhausen verlassen und uns nach Zuerich aufgemacht. Die Stellplatzkosten waren mit 16 sfr fuer 24 Stunden angegeben. Erstaunt rieb ich mir die Augen als der Automat nach 2 Tagen 24 sfr haben wollte. Das macht beim derzeitigen Wechselkurs 10,25  € je Tag. Ohne Strom aber immerhin mit VE includet. Fuer Schweizer Verhaeltnisse also gar nicht soooo teuer.

Nach den zwei Tagen mit Fernsehen, Computern, Duschen, Internet usw. sagte unsere Batterie heute Morgen: 136 Ah entnommen, Spannung noch 12,33 V, 75,2 % Rest ?(na ja).  Auf der Fahrt nach Zuerich wurde die Batterie dann mit ca. 74,9 A geladen! Das sind fuer die Zukunft doch gute Aussichten.

In Zuerich steuerten wir zuerst das Money Museum in der Naehe der Mittelstation der bekannten Standseilbahn an.

Eingang Money Museum

Eingang Money Museum

Die machen aber erst um 13 Uhr auf. Also ab in die City, vor dem Grossmuenster, vor Teddy’s Souveniershop, ist auch ein Coin Apparat 🙂 :-). Leider hatte uns keiner gesagt, dass in der City eine temporaere Grossbaustelle ist, die Ampeln weitgehend ausgeschaltet waren und der Verkehr von niedlichen Polizistinnen geregelt wird. Es war ein Heidenspass. So was haben wir lange nicht mehr gesehen.:-)

Vor dem Muenster ist nateurlich nix mit halten, also ab ueber dem Limmat, 100 Meter weiter mit zig Bussen usw. um die Wette warngeblinkt.  Nach 10 Minuten vor und zurueck um die blockierten Parkluecken freizugeben, war Marianne strahlend zurueck und es ging wieder an den winkenden Polizisten vorbei die Berge hoch zu dem Museum.

Das Museum wird von einer gemeinnuetzigen Stiftung getragen. Der Eintritt ist kostenlos. Ebenso die Einweisung in die Bedienung der Multimedia Installationen und die kostenlosen Audio-Guides.

In der Empfangsetage werden zahlreiche historische Zahlungsmittel praesentiert:

Geld aus aller Welt und allen Zeiten

Geld aus aller Welt und allen Zeiten

In der unteren Etage ist derzeit eine Sonderausstellung ueber das Gluecksspiel, angefangen mit Spielautomaten ueber Spielbanken bis weiter zu Lotto und Lotterien. Unsere persoenliche Einladung zum Sektempfang:

Einladung zum Gluecksspiel

Einladung zum Gluecksspiel

Dort steht auch der Elongated-Coin Apparat. Welche Ueberraschung… vier Motive, zu praegen auf 20 Rappen Muenzen, und das — kostenlos!! Diesmal durfte ich die Muenzen ‘platt’ walzen 🙂

mal kostenlos

Einmal kostenlos

20 platte Raeppli

20 platte Raeppli

Leider mussten wir schon nach einer Stunde diese wirklich sehr interessante und empfehlenwerte Ausstellung verlassen, da wir in einer ‘blauen’ Parkzone standen und hier wohl streng Knoellchen verteilt werden.

Nun stehen wir auf dem Stadtcamping “Fischer’s Fritz” am Ufer des Zuerichsee.

Fischers-Fritz

Fischers-Fritz

Im Hintergrund ist die ca. 3 Kilometer entferne City zu sehen, die wir morgen dann erobern wollen.

 

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.