Klaus

Am Morgen noch in Tallinn…

am Abend auf dem ersten Camping in Finnland.

 

Gestern haben wir noch einmal mit dem WOMO Tallinn erkundet. In der Technischen Universitaet haben wir noch einmal Coins ‘gekurbelt’, dann haben wir im Hafen das Ticket fuer die Faehre nach Finnland geordert.  Der letzte Stop war dann am Fernsehturm, 314 Meter hoch, mit einer Plattform in 170 Metern Hoehe.

Der Fernsehturm in Tallin

Der Fernsehturm in Tallin

Den in den Unterlagen aufgefuehrten Camping-/Stellplatz beim Turm gab es nicht mehr, also sind wir, entgegen der Planung, doch noch einmal zum Yachthafen zurueck.

Und was passierte, als wir uns gerade wieder eingerichtet hatten ? Ein Fahrrad fuhr vor, es klingelte… Johann, ‘unser’ Oestereichischer Reisebegleiter war ‘mal wieder zu uns gestossen. Nunmehr das 9. mal! Es wurde eine gemuetliche Plauderei.

Dann genossen wir unseren letzten Sonnenuntergang in Estland:

Letzter Sonnenuntergang in Estland

Letzter Sonnenuntergang in Estland

Um 11:30 Uhr ging es in den Hafen zum Boarding. Das Schiffchen war schon ein anderes Kaliber als die kleinen Inselhopper 🙂

 

Unsere Faehre, die "Silja Europa"

Unsere Faehre, die "Silja Europa"

Auf dem LKW-Deck bekamen wir ja fast minderwertigkeits Komplexe…

Schoen klein :-)

Schoen klein 🙂

Beim Auslaufen um 13 Uhr genossen wir bei herrlichem Sonnenschein vom Sonnendeck aus einen letzten Blick auf Tallinn:

Letzter Blick auf Tallin

Letzter Blick auf Tallinn

Waehrend der dreistuendigen Ueberfahrt bummelten wir durch das Schiff, entschieden uns fuer ein Russisches Restaurant und erstanden im Supermarkt eine Tuete ‘Marianne’ Bonbons. Unsere ‘Schwarze Einkaufstasche’ hatte keinen ‘Bock’ und hing derweil auf Deck 12 ab.

Nach drei Stunden Fahrt erreichten wir die Finnische Kueste vor Helsinki und hatten den ersten Blick ueber die Stadt:

Noch eine halbe Stunde bis zum Anlegen

Noch eine halbe Stunde bis zum Anlegen

Der Hafen ist sehr eng und unser Schiffchen musste rueckwaerts einparken… ‘Ne Rueckfahrkamera hatten die ja wohl, aber es dauerte wirklich noch eine halbe Stunde… Na ja, es waren ja auch noch ein paar Kilometer, und ich glaube, im Hafenbereich gibt es auch eine kleine Geschwindigkeitbeschraenkung.. 🙂

Am Velodrom, 5 Kilometer ausserhalb, sollte man auf einem Parkplatz stehen koennen. Auf dem Weg dorthin hatten wir den ersten Eindruck von Helsinki im Vorbeiflug:

Morgen sehen wir mehr ;-)

Morgen sehen wir mehr 😉

Dieser Parkplatz ist fuer eine Uebernachtung wohl geeignet, aber von 9 bis 17 Uhr kostet er recht hohe Parkgebuehren. Also suchten wir nach einem Campingplatz und wurden in 12 km Entfernung fuendig.

Erste Reaktion: Sch…e! Aber so ist Leben.. Und das Ergebnis: Klasse.

2 km vor dem Camping sahen wir ein Einkaufscenter – Blinker an – rechts raus – Sim Karte fuer Internet suchen. Das Center war riiiieeeeesengross!!. Endlich die Info gefunden. Ergebnis: Ja.. gibt es im Rkioski, am besten ‘LISA’,  Gang zwei dann rechts. Alles gab es hier… nur kein Rkioski aber ein Xpert. Hier die Auskunft: Wir haben nur mit Vertrag, aber bei Rkioski… hier rechts, dann links, outdoor.

Outdoor haben wir einen Busbahnhof gefunden, eine U-Bahn Station, einen kleinen Markt, Modelaeden, aber keinen Rkioski Laden. Ratlos standen wir im Eingang zum Center neben einem kleinen Kiosk, Zeitungen, Zigaretten, Lotterielose usw.. Ein Blick nach oben.. ein Grosses ‘R’. Nun haben wir fuer 3,95€ eine Finnische SIM-Karte, schon getestet, klappt prima und wir wissen, wie wir nachladen koennen und was ein Rkioski ist.

Zwei Kilometer weiter der Campingplatz. Recht teuer, fast voll, enger Stellplatz, aber abgetrennt durch Hecken, immerhin noch rund ~2 Meter Wiese,  normal besch..eidenes , unterbochenes Internet.

Das ueberraschend Gute 😉 U-Bahn Station zur City in ca. 200 Metern, 2,20€, Fahrzeit ca. 20 Minuten. Mit unserer speziellen Internetantenne und dem externen WIFI USB-Stick null Probleme. Damit blogge ich gerade und lade die Bilder hoch.

Ein Kommentar zu “Am Morgen noch in Tallinn…”

  1. Frankam 10.07.2013 um 08:17

    Ich lese es immer jeden Morgen es ist schon ein fester Bestandteil grins, tolle Bilder und die Tasche die hat ein Leben *ggg*