Klaus

Von Luxemburg nach Belgien.

Samstag sind wir dann zu unserer ersten Auslandsreise mit unserem neuen MuKsMobil losgezogen. Als erstes haben wir in Luxemburg eine ‘Tanke’ angefahren. 93,93 Liter Diesel fuer 106,05. Also 1,129 € fuer den Liter.

Gemuetlich ging es durch die herbstlichen Taeler nach Heiderscheid, zu dem dortigen Stellplatz beim Camping Fuussekaul. Nach einer kurzen Besichtigung buchten wir gleich fuer 2 Tage.

Jeder der 35 Stellplaetze ist geschotter, gut anzufahren und hat eigenen Stromanschluss, Wasseranschluss, Abwassereinlauf und ein eigenes Stueckchen Wiese. Aber kein Internet.

Stellplatz Fuussekaul

Stellplatz Fuussekaul

Heute ging es bei dichtem Nebel dann weiter nach Belgien. Bald schon brach die Sonne durch und wir hatten fuer den Rest des Tages herrlichen Sonnenschein. Hier in Belgien sind die Stellplaetze duenn gesaeht. Nach ~100 Kilometern liessen wir TomTom nach einem Stellplatz an unserer Route suchen. In 85 Kilometern erfuhren wir. Macht ja nix, nur liess sich dieser Platz leider nicht auffinden. Auch einheimische Angler schuettelten nur den Kopf. :-((.

Ganz in der Naehe fanden wir dann aber, abseits der Route, einen weiteren Stellplatz. Es ging 15 Kilometer weiter nach Grobbendonk, einem kleinen Ort oestlich von Antwerpen. Hier gibt es 6 ausgewiesen Stellplaetze, sehr eng, nur auf Pflastersteinen aber mit Strom, Entsorgung und WiFi. Der Platz ist kostenlos.

Stellplatz in Grobbendonk

Stellplatz in Grobbendonk

Fuer eine Nacht geht das, morgen geht es ‘eh weiter. Eine Ueberraschung gab es vor Ort: Vom Begegnungscenter, ca. 200 Meter weiter, gibt es je Tag die angesprochenen 500MB kostenloses Internet :-)).

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.