Das kann Slowenien wahrlich von sich behaupten. In den letzten Tagen sind wir von Ljubljana aus weiter nach Osten und Süden gefahren. Wir waren in Volcj Potok beim Arboretum,

Arboretum

Arboretum

in der Hoffnung, dass es aufhört zu regnen. Aber bei dem Wetter verzichteten wir auf einen Besuch. Weiter ging es über die alte Bergbaustadt Velenje in den Süden, zur Therme Catez.

Therme Catez

Therme Catez

Eigentlich wollten wir etwas auf dem dortigen Campingplatz bleiben. Aber der Touristenrummel dort war uns zu unangenehm. Mehrere große Hotels, ein zweites riesiges Spa und jede Menge Automatenspielhallen, sogar für Kinder. Wir flüchteten und fanden bei der Feuerwehr in Podsreda einen ruhigen Stellplatz. Und beim Aufstellen des Maibaums wurden wir als Fotografen verpflichtet.

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen

Zur Belohnung gab es einheimischen Wein, kostenlos Strom und Duschen bei der Feuerwehr. Nein, nein, nicht unter dem C-Rohr, sondern richtig warm :-).

Auch heute war das Wetter wieder bescheiden.

Nicht wirklich schönes Wetter

Nicht wirklich schönes Wetter

Trotzdem fuhren wir über die engen Bergstraßen zur Burg von Podsreda.

Die Burg von Podsreda

Die Burg von Podsreda

Es war eine interessante Besichtigung. In der 2016 komplett renovierten Burg sind diverse Ausstellungen untergebracht.

Die nächsten zwei Stellplätze, die wir ansteuerten, waren eine reine Zumutung. Wir beschlossen, weiter nach Maribor zu fahren. Mit etwas über 110.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt Sloweniens.

Wieder in der Grossstadt

Wieder in der Grossstadt

Hier fanden wir einen kleinen, gemütlich Campingplatz in der Nähe der Seilbahn zum Skigebiet Mariborsko Pohorje. Nun muss nur noch das Wetter etwas besser werden.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.