03.04.2017
Neuland für uns – Slowenien
Heute haben wir endgültig die Karawanken überquert und sind nach Slowenien gefahren. Die alte Straße über den Loibenpass ist nur noch für Anlieger zugelassen. Aber auch wenn man durch den Tunnel fährt hat man noch genügend Kurven und Steigungen vor der Nase.
In Slowenien angekommen empfing uns tatsächlich der Frühling.
In Jesenice haben wir die ersten Geschäfte in Slowenien aufgesucht uns uns ein wenig orientiert. Auch eine Slowenische Internet SIM-Karte haben wir bekommen. Mal sehen, wie wir sie in Betrieb nehmen können.
Der Stellplatz im Wintersportort Kranjska Gora ist etwas abenteuerlich. :-). Ein halbwegs ebener Platz an der Straße unterhalb der Schlepplifte. Der Untergrund besteht aus Schotter, Betonresten und Bauschutt. Das angesagte WC besteht aus einem DIXI-Klo *prust*.
Wir unternahmen einen kleinen Stadtbummel. Wintersport mäßig ist hier natürlich nichts mehr los, überall wird emsig gewerkelt. Aber in dem kleinen Ort haben die Geschäfte geöffnet und die Straßenlokale sind geöffnet. Die Tasse Kaffee (natürlich mit einem Glas Wasser) kostet 1,20 EUR und o,5 alkoholfreies Bier kosten 2,20. Incl. Steuer und Bedienung.
Auf dem Rückweg zum WOMO haben wir in einer alten Kastanie noch unseren ersten Geocache in Slowenien gefunden.