02.05.2017
Letzte Tage in Slowenien
An unserem ersten Tag in Maribor wurde das Wetter tatsächlich besser. Wir nutzten den Freitagnachmittag, um uns das beliebte Slowenische Skigebiet anzusehen.
Am Sonntag haben wir uns dann das an der Drava (Drau) liegende Maribor angesehen. Der südlich der Drava liegende Teil der City ist von modernen Zweckbauten geprägt.
Am Nordufer erstreckt sich die historische Altstadt mit ihren engen Gassen.
Trotz Sonnenschein war es doch noch recht kĂĽhl, sodass wir unseren Rundgang nach gut zwei Stunden beendeten.
Den ersten Mai verbrachten wir in Ruhe auf dem Campingplatz und erholten uns von den ‘Strapazen’ der letzten Tage :-). Höhepunkt des Tages war das Mittagessen. Es gab Schweinefilet an Pilzsauce, Slowenischer Quarkstrudel und karamellisiertes Spargel- und MöhrengemĂĽse.
Als wir heute Morgen los fuhren, wuĂźten wir noch nicht, wohin es denn nun gehen sollte. An der ersten Kreuzung in Maribor mussten wir uns entscheiden. Links ging es nach A, rechts nach HR und geradeaus nach H. Wir konnten uns nicht entscheiden und fuhren einfach geradeaus.
Nach rund 50 Kilometern Richtung Osten sind wir nun im südöstlichsten Zipfel von Slowenien. Jeweils 18 Kilometer von der Österreichischen und von der Ungarischen Grenze und 6 Kilometer von der Kroatischen Grenze entfernt.
In Ljutomer fanden wir bei einem Anglerparadies einen schönen Stellplatz.
Morgen werden wir dann nach Ungarn fahren und uns dort ein wenig umsehen..
Ein Kommentar zu “Letzte Tage in Slowenien”
hallole ihr reisende,
ein wunderschönes fleckchen erde habt ihr euch da rausgesucht, so schön.
ach ja, und wart ihr auch bei angeln, was gefangen???
bei dem see muss man ja angeln gehen
wow tolles 1. mai menue habt ihr da ja gehabt.
hoffe es hat gut geschmeckt, so wie dies ausgesehen hat,
wow
weiterhin noch ne gute reise, und bitte wieder bilderchen
lg
erika