Klaus

Vom Fjell zum Fjord

Auf unserem weiteren Weg zum Trollstigen sahen wir heute Morgen einen Wegweiser zur Riksvei 258 (Reichsstraße 258). FĂŒr Caravan und Wagen ĂŒber 10 Meter gesperrt. Schnell bogen wir ab und folgten fĂŒr rund 27 Kilometer dem ‘Gamle Strynefjellsvegen‘.

Abseits des Strynefjellsvegen

Abseits des Strynefjellsvegen

Ein Umweg, der sich wirklich gelohnt hat.

Über die neue Reichsstraße ging es durch drei insgesamt 14 Kilometer lange Tunnel wieder zurĂŒck auf die alte Strecke. Nach weiteren 7 Kilometern hatten wir dann die Mautstelle zu unserem nĂ€chsten Ziel, dem Aussichtspunkt Dalsnibba erreicht. Über gut ausgebaute Serpentinen ging es auf eine Höhe von rd. 1500 Metern.

Aussichtspunkt Dalsnebba im Nebbel

Aussichtspunkt Dalsnebba im Nebbel

Auf der Hinfahrt hatten wir noch Sonnenschein, aber oben angekommen war die Sicht von Wolken versperrt. Nur einmal gönnte uns das Wetter einen Ausblick auf den Geirangerfjord.

Am Nachmittag fanden wir in der ‘Hafenstadt’ Geiranger (ca. 250 Einwohner) einen Campingplatz direkt am Hafen.

Der Campingplatz in Geiranger

Der Campingplatz in Geiranger

Bei dem anschließenden Stadtbummel hörten wir alle möglichen Sprachen, nur kein Norwegisch :-). In den Sommermonaten können sich die paar SouvenierlĂ€den und Lokale ĂŒber rund 3000 neue Kunden jeden Tag freuen.

Besuch in Geiranger

Besuch in Geiranger

ZurĂŒck im WOMO haben wir uns durch das Heckfenster schon einmal den Beginn unserer morgigen Strecke zum Trollstigen ansehen können.

Da geht es Morgen weiter

Da geht es Morgen weiter

Ein Kommentar zu “Vom Fjell zum Fjord”

  1. erikaam 23.08.2017 um 12:20

    hallole ihr weltenbummler

    frage haben euch die tiere kĂŒhe und schafe nichts getan,
    so ohne zaun, ich hÀtte ein wenig angst,
    weiterhin viel spass
    grĂŒssle
    erika