Am Dienstag letzter Woche hatte es Marianne böse erwischt. Ihr Husten und Schnupfen hatte sich über Nacht zu einer ausgewachsenen Grippe entwickelt. Unser Stellplatz im Wald war zum Ausruhen ideal, und wir verbrachten drei Tage dort. Da so ein langer Aufenthalt nicht geplant war, mussten wir langsam wieder Frischwasser tanken und entsorgen.

Am Freitag fuhren wir endlich weiter nach Havelberg und fanden auf dem sehr schönen Inselcamping einen ruhigen Stellplatz, um die Grippe endgültig zu kurieren.

Zum Campingplatz

Zum Campingplatz

Samstag unternahm ich dann alleine einen ersten Ausflug in die Hansestadt. Ich wollte den Ort erkunden und ein paar Geocaches finden.

Blick vom Havelpegel auf die Stadtkirche

Blick vom Havelpegel auf die Stadtkirche

Die Altstadt mit dem Rathaus liegt auf einer natürlichen Havelinsel. Aber um 12 Uhr hatten schon alle Geschäfte geschlossen und auch der Besuch der Kirche war erfolglos, sie wird gerade renoviert :-(.

Kirchenbaustelle

Kirchenbaustelle

Anlässlich der Bundesgartenschau 2015 wurde auch das Erlebniszentrum ‘Haus der FlĂĽsse’ erbaut. Es beinhaltet eine interessante, interaktive Lehrschau rund um das Biosphärenreservats Mittelelbe.

Erlebnispfad zum Haus der FlĂĽsse

Erlebnispfad zum Haus der FlĂĽsse

Als ich nach rd. 12 Kilometern wieder auf dem Campingplatz zurück war, hatte ich nebenbei auch noch 5 Caches gefunden. Das Schwarzbier aus der örtlichen Brauerei schmeckte danach in der Campingoase besonders gut.

Die 'Oase zum Biber'

Die ‘Oase zum Biber’

Bevor wir morgen weiter fahren, haben wir heute noch den ‘Pflichtbesuch’ beim Dom absolviert :-).

Auf zum Dom

Auf zum Dom

Er thront auf einem Hügel nördlich der Altstadt. Über 100 Treppenstufen geht es zu dem ausgedehnten Gebäudekomplex hinauf. Der Eintritt ist kostenlos, aber um fotografieren zu dürfen muss man 1,50€ bezahlen *lol*. Es ist in seiner Schlichtheit schon ein beeindruckendes Bauwerk.

Auf dem RĂĽckweg konnten wir noch einen Blick auf unser WOMO auf der ca. 600 Meter entfernten Campinginsel werfen.

Blick vom Dom ĂĽber die Stadt zur Campinginsel

Blick vom Dom ĂĽber die Stadt zur Campinginsel

3 Kommentare zu “‘Genesungskur’ am Havelstrand”

  1. mhmam 23.04.2018 um 21:25

    Hallo ihr Lieben,
    toll dass es endlich weitergehen kann :).Weiterhin gute Besserung und gute Fahrt
    und nicht vergessen….. Bildchen 🙂 🙂
    grĂĽssle mhm

  2. erikaam 24.04.2018 um 09:02

    hallo ihr weltenbummler
    wünsche mariannchen, recht gute besserung, hoffe es geht ihr besser, weiterehin gute fahrt und nicht wie marlies erwähnt hat freu mich auf bildchen
    grĂĽssle
    erika

  3. erikaam 25.04.2018 um 11:03

    uppps ich hab mich verschrieben, es soll heissen wie marlies erwähnt hat, freu mich auf bilderchen

    grĂĽssle
    erika