Klaus

Ein sonniger Tag in Thorn

Wie geplant sind wir gestern nach Thorn gefahren. Unterwegs fiel uns auf, das alle ParkplĂ€tze in den Einkaufzentren leer waren. Tante Google verriet uns dann: “In Polen entstand am 3. Mai 1791 die erste Verfassung in Europa; das ist bis heute ein polnischer Staatsfeiertag”. Einkaufen konnten wir also vergessen. 🙁

Unterwegs ‘stolperten’ wir zufĂ€llig ĂŒber ein geöffnetes Schloß, dass wir spontan besuchten.

Schloß Bierzglowski

Schloß Bierzglowski

Daher erreichten wir Thorn erst am spĂ€ten Nachmittag. Die Stadt war voll mit feiernden Leuten. Und der angedachte Stellplatz war wegen ÜberfĂŒllung (mit PKW) geschlossen. Wir fanden einen Campingplatz am anderen Ufer der Weichsel. Von der Stadt sahen wir gestern nur von ferne die Silhouette.

Stadtpanorama von Thorn

Stadtpanorama von Thorn

Heute ging es dann mit dem Taxi (fĂŒr umgerechnet 3€ ) direkt in die historische Altstadt, die seit 1997 Unesco Weltkulturerbe ist. Wir begannen unseren Stadtrundgang an dem alten Rathaus.

Altes Rathaus

Altes Rathaus

Lange Zeit verbrachten wir in der Pfarrkirche  Sankt Jokob, die gerade umfassen renoviert wird.

In der Jakobskirche

In der Jakobskirche

Zum Mittagessen machten wir einen ‘Ausflug’ nach Asien. Marianne war begeistert, als wir ein Sushi Lokal entdeckten.

Bearbeitet nach der Bearbeitet nach der neuen EuropÀischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Bearbeitet nach der neuen EuropÀischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Anschließend erkundeten wir die Ruine der ehemaligen Ordensburg des Deutschen Ordens.

Burgruine

Burgruine

Am spÀten Nachmittag absolvierten wir dann noch den Pflichtbesuch in der Kathedrale Sankt Johannes.

Im Johannesdom

Im Johannesdom

Morgen geht es dann weiter nach Masuren

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.