Nachdem wir uns von den ‘wilden Tieren’ in Straubing erholt hatten, ging es Freitag in den Bayrischen Wald, nach Grafenau. Endlich wieder ‘mal ein richtiger Stellplatz. Kaum angekommen machten wir eine Ortsbesichtigung und kamen auf dem Weg zur Stadtmitte ganz schön ins Schwitzen.

Aufstieg zum Marktplatz

Aufstieg zum Marktplatz

Bei dem schönen Wetter waren wir nicht die Einzigen, die in der Innenstadt unterwegs waren.

Samstag wollten wir Passau besuchen, aber der Stellplatz war schon am Vormittag bis auf den letzten Platz besetzt. So begnĂĽgten wir uns mit einem Blick von oben. Vom Stellplatz aus folgten wir den Schildern zur ‘Veste Oberhaus’. Erst etwas (zu)spät sahen wir die Schilder mit einer Gewichtsbeschränkung und der Angabe 22% Steigung. Gut oben angekommen hat man dann aber einen schönen Ausblick ĂĽber die Stadt.

Wir entschlossen uns, weiter in Richtung Chiemsee zu fahren. TomTom führte uns auf Nebenstrecken zunächst nach Österreich. Da es schon auf den Abend zuging, suchten wir einen Stellplatz und fanden ihn bei einem Gasthaus in Ranshofen.

Sonntag ging es dann weiter zum Chiemsee. Bei dem herrlichen Wetter waren wir nicht die einzigen, die diese Idee hatten. In Gstadt fanden wir mit MĂĽhe einen Parkplatz, machten einen kleinen Bummel zum Ufer und warfen einen Blick auf die Fraueninsel.

Blick von Gstadt auf die Fraueninsel

Blick von Gstadt auf die Fraueninsel

Bald ging es weiter zu  dem angepeilten Stellplatz in Bernau, sĂĽdlich etwas abseits vom See. Angekommen hatten wir den ersten Blick auf die schneebedeckten Berge der Alpen.

Erster Blick auf die Alpen

Erster Blick auf die Alpen

Direkt bei diesem ganz toll angelegten Stellplatz hat sich der Betreiber des Platzes, Herr Thomas Schneider, einen Traum erfĂĽllt. Er hat ein Museum fĂĽr einen Teil seiner ĂĽber 20.000 Sammlerobjekte gebaut.  Bei dem Besuch der Ausstellung hatte ich die Gelegenheit, mich mit ihm ausgiebig zu unterhalten.

Heute war für uns ein Hausarbeitstag. Nach fast 4 Wochen fallen so einige Arbeiten an. Nachmittags haben wir dann die Route über die Alpen, zunächst nach Slowenien, geplant. Je nach Wetterlage, heute hat es geschneit und gegraupelt, werden wir in den nächsten Tagen aufbrechen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.