06.11.2021
Neue Energie
Unser zweiter Batteriesatz ging ja, nach ĂŒber 800 Ladezyklen, langsam zu Ende. Zwei mal schon mussten wir am Morgen zum Kaffee kochen den Motor einschalten, um genug Strom zu haben.
Am Trappstegforsen in Schweden hatten wir Janette und Ingo kennengelernt, Wochnerfahrer aus Potsdam. Ingo ist Elektromeister, der sich auf die UmrĂŒstung von Wohnmobilen zu weitgehender Autarkie spezialisiert hat. Wir haben uns lĂ€ngere Zeit ĂŒber die LiFePo Akkus und deren VorzĂŒge unterhalten. Aber unsere Batterien liefen damals ja noch.
Tja, und da sie nun am Ende waren haben wir uns entschieden umzurĂŒsten. Per Telefon und eMail haben wir mit Ingo die Details, die EinbaumaĂe und den Termin abgeklĂ€rt.
Mittwoch sind wir in Potsdam angekommen und nach einem leckeren Grillabend begann am Donnerstag Morgen der Umbau.
ZunĂ€chst mussten die schlappen Batterien raus. 55 Kilo das StĂŒck, der Abtransport war nicht so trivial. Dann brachte Ingo sein Werkzeug rein.
Der Cheffe bei der Arbeit.
Die Kabel werden verlÀngert bzw. neu verlegt und mit den Anschlussösen verpresst.
Nach Stunden prÀziser Vorarbeit war es dann soweit, das neue Akkupack konnte eingebaut werden, musste aber erst einmal rein geholt werden.
Und dann musste es in den Doppelboden versenkt werden.
Geschafft. Nun begann das AnschlieĂen der vorbereiteten Kabel.
Hier noch ein paar Bilder von der Montage des Akkublocks (Alle Bilder ©Ingo Schuster).
Gestern Morgen hat Ingo dann noch die Taster fĂŒr die Notabschaltung montiert und gegen 12 Uhr haben wir uns von Janette und Ingo verabschiedet.
Den gestrigen Abend verbrachten wir dann mit dem Studium der umfangreichen Unterlagen ĂŒber das BMS (Batterie Management System), den neuen MPPT Solarladeregler und das 220 Volt LadegerĂ€t fĂŒr unsere neuen LiFeYPo4, die nun alle mit einer App ĂŒber das Handy ĂŒberwacht und gesteuert werden. Und das mir đ€šđđ«đ !!.
Wenn jemand von Euch Mitlesern neue Aufbaubatterien benötigt, denkt auch mal ĂŒber LiFeYPo4 Akkus nach. Von den Eigenschaften bin ich schon jetzt ĂŒberzeugt, nun mĂŒssen sie nur noch ihre Langlebigkeit von ĂŒber 5.000 Ladezyklen beweisen đ.
FĂŒr einen geplanten Umbau und die Konfiguration der neuen Stromversorgung kann ich Euch Ingo nur empfehlen. Die super prĂ€zise Arbeit seht Ihr auf den obigen Bildern, und die Umbaukosten sind absolut fair.
2 Kommentare zu “Neue Energie”
hu hu ihr weltenbummler,
seid ihr noch unterwegs und geht es euch gut, was ich
sehr hoffe,
grĂŒssle
erika
hu hu was ist mit euch, ich sehe und höre nix von euch???
hoffe ihr seid nicht krank,
lg
erika