13.07.2023
Warten auf das Ersatzteil – Part II
Montag, pĂŒnktlich ab 7 Uhr, wurde der neue Sensor eingebaut. Gegen 10 Uhr hatten wir die Rechnung beglichen und es konnte endlich wieder los gehen. Wir hatten nur eine kurze Etappe, ca. 40 Kilometer, bis zu einem kleinen See vorgesehen. Sicher ist sicher. Aber Alles war prima.
Dienstag ging es dann eine gröĂere Etappe in Richtung Vaasa. FĂŒr gestern hatten wir dann den Ostseeort Kristinestad vorgesehen. Er hat mitten in der historischen Altstadt einen goĂen Parkplatz. Wir hatten noch 30 Minuten zu fahren, da gab es ein lautes Warnsignal aus dem Armaturenbrett.
Die Fehleranzeige im Display hatten wir noch nie gesehen. Wir riefen den Mercedes MobilitĂ€tsdienst an, der nannte uns eine Werkstatt fĂŒr Nutzfahrzeuge in NĂ€rpes, 50 Kilometer weiter nördlich.
Wir schilderten unser Problem mit HĂ€nden, FĂŒĂen, Englisch und der Rechnung von Montag. Nach dem OK des ‘Managers’ kam unser WOMO vor die Werkstatt (das Tor war zu klein)
Der Fachmann konnte aber keinen Fehler auslesen. Er gab unser AdBlue in das Refraktometer, aber auch da fand er nichts. Er löschte den gesamten Fehlerspeicher und gab uns den Rat, noch etwas in der NĂ€he zu bleiben. Das hatten wir sowieso vor, wir fuhren die 30 Kilometer nach Kristinestad zurĂŒck.
Doch dann kam die NĂ€chste Pleite. Die ganze Altstadt war vom 12.-16.7. fĂŒr eine Veranstaltung gesperrt. Ăberall wurden Verkaufszelte aufgebaut. Der Parkplatz war natĂŒrlich auch gesperrt und belegt. Ăberall standen Parkverbotsschilder.
Nahe der Werkstadt hatten wir in NĂ€rpes einen Platz aus Park4Night gesehen, also fuhren wir wieder zurĂŒck. Und da kam er wieder, der Alarm (siehe oben).
Heute Morgen ging es zurĂŒck zur Werkstatt. Diesmal standen wir in der LKW Halle drin.
Nach 3/4 Stunde verschwand unser WOMO zu einer Probefahrt, wir atmeten auf. Dann kam der Techniker mit dem Dignose Computer in den Kundenraum und strahlte. Er hatte den Fehler. Der am Montag neu eingebaute NOX-Sensor ist defekt.
Er bestellte ihn sofort, im Lager in Helsinki ist er vorhanden.
Heute ĂŒbernachten wir direkt auf dem BetriebsgelĂ€nde, bei einem Schwedischen LKW-AnhĂ€nger.
Den hinter uns hat es schlimmer erwischt.
Ein Kommentar zu “Warten auf das Ersatzteil – Part II”
oh nein, wenn einer eine reise tut, dann kann er was erzÀhlen, ihr sehr viel, oh nein musste das sein, hoffe euer
dicker lĂ€uft bald wieder einwandfrei und ich wĂŒnsche euch eine heile weiterfahrt.
lg