Den Hexer sahen wir zwar nicht, aber dafĂĽr unsere Freunde vom Bodensee.
Das Hoch ‘Johanna’ bescherte uns einige sonnige Tage zum Relaxen und Geniessen. Aber morgen zieht es uns weiter in Richtung SĂĽden. Also die nächste Station ist dann im Allgäu.
Am Anfang der Reise taten wir ja noch etwas geheimnisvoll wohin denn die Reise diesmal geht :-). Nun wird es schon klarer… nach SĂĽden !
Wenn wir uns die bestellte Go-Box am Fernpass abgeholt haben, ist die nächste Station dann Innsbruck. Mal sehen, ob das goldene Dachl noch da ist.
Letzte Nacht waren wir noch in Bad Bergzabern. Heute sind wir schon “im Ländle”.
Der Tag begann mit blauem Himmel und Sonnenschein non Stop.
Aber erstmal nutzten wir die Nähe zu Frankreich und fuhren nach Wissembourg. Beim Lidle bunkerten wir nur Süßkram, den es so in Deutschland nicht gibt.
Danach sollte es ein Carrefour Markt sein, um noch einige Spezialitäten zu kaufen. Aber wir fuhren erst einige Kilometer kreuz und quer, ohne einen Markt zu finden. Einige Orte haben wir wohl mehrmals durchfahren. Aber Ende gut alles Gut. Wir fanden noch einen e.Leclerc mit einem tollen Angebot in Soufflenheim. Der Ort ist auch bekannt für seine Töpfereien.
Danach ging es zu unserem Ăśbernachtungsziel in Sasbachwalden. Der Stellplatz ist gut besucht und als erstes habe ich an die Hundies der Nachbarn “Leckerlies” verteilt. Als Dank bekam ich ein KĂĽsschen auf die Brille und wurde fast umgeworfen. Aber es hat Spass gemacht.
Morgen fahren wir weiter nach Nagold um gute alte Bekannte ‘mal wieder zu besuchen.
Nicht nur kalendarisch kann man den FrĂĽhling spĂĽren. Am Wochenende blĂĽhten schon einige Krokusse und die Forsythien strahlen in sonnigem gelb.
Es hat auch uns erwischt. Uns zieht es nun hinaus in die Natur. Wir fahren dem FrĂĽhling entgegen.
Wohin es geht? Wir berichten von unterwegs genaueres. Nur soviel sei verraten, es geht diesmal nicht nach Schweden.
Am kommenden Dienstag geht es los!
… da muss man doch protestieren.

Das Jahr fängt gut an…wir sind beide etwas angeschlagen.
Daher ist nun “Wunden lecken” angesagt, oder einfach mal kĂĽrzer treten.
Aber wir sind optimistisch, das es bald besser wird.
Heute haben wir ausgiebig und lange gefrühstückt. Anschliessend ging es durch wunderschöne Landschaften erst nach Cochem und dann durch die Berge nach Rüdesheim.
Unterwegs haben wir uns mehrmals die aktuelle Pilzlage angesehen. Die Essbaren landeten heute Abend im Abendessen.
Bei unserer heutigen Zickzackfahrt kreuzten wir zweimal den Rhein, zunaechst bei Kaub und dann noch einmal in Bingen.

Am Mittelrhein
Dabei haben wir trotz Regen und Nebel auf dem Weg viel Spass gehabt. Und auch der Fotoapparat durfte sich oefters mal umsehen :-).
Da ich beim Warten auf den Abschleppdienst, Zeit hatte, streifte ich durch den Wald und fand jede Menge Hexeneier.

Hexeneier, jung und alt
Da es meine ersten Hexeneier sind, nahm ich erstmal nur zwei Hände voll der eiförmigen Pilze mit. Es blieb auch noch genug Zeit, um die Dinger von ihrer Glibberschicht zu befreien.
Die KĂĽchenfertigen Hexeneier landeten dann heute Abend in der Pfanne. In Scheiben geschnitten und in heisser Butter zart angebraten. Mit einem hauch Meersalz schmeckten sie vorzĂĽglich.
![Hexeneier [Phallus IMPUDICUS]](http://reisen.muksoft.de/wp-content/uploads/2016/10/Hexeneier-400x300.jpg)
Hexeneier
[Phallus IMPUDICUS]
Sie gelten als Heilmittel fĂĽr Gicht und Rheumatismus sowie als Aphrodisiakum :-).
Viel ist nicht passiert in den letzten Tagen.
Keine Katastrophen oder Änliches. Wir geniessen die Ruhe und die schöne Natur Schwedens. Die Pilze wachsen wieder, aber leider die Verkehrten. Wir finden zur Zeit fast ausschliesslich Blätterpilze.
Wir sind noch immer in Lappland unterwegs, abseits der Touristenströme auf einsamen Strassen. Ab und zu begegnen uns ein paar Rentiere sonst passiert nicht viel.
… auch andere machen Urlaub. Der Sushiladen hat leider bis Mitte Juli geschlossen. So ein Mist. Daher statteten wir dem Fleetkieker einen Besuch ab, bevor es wieder durch die Einkaufspassage zurĂĽck zum Stellplatz ging.
Aber der Fleetkieker hat neuerdings einen Lehrling bekommen.

2 Fleetkieker
Er macht sich doch schon gut?
Heute ging es dann weiter nach Flensburg. Dort war erstmal Shoppen angesagt. Gasflasche beim Baumarkt tauschen. Er tauscht nun auch Alu-Gas Flaschen. Da haben wir diesmal echt GlĂĽck gehabt. Nun stehen wir auf dem kleinen Stellplatz am Hafenbecken und sind rundum voll (Wasser, Gas, Diesel und AdBlue).
Morgen geht es los…durch Dänemark nach Schweden. Wir wollen durchfahren bis Malmö.
Wenn es mit der Simkarte klappt, lest Ihr hier bald mehr von unserer Schwedentour 🙂