Heute ging es einmal recht frueh los, wir wollten zum Meer. Wieder ging es ausschliesslich ueber laendliche Strassen.

Auf dem Weg
Vorbei ging es an der Porta Westfalica und dann durch Bad Salzuflen.

Auf dem Weg
Nach 144 Kilometern und ueber drei Stunden Fahrt hatten wir das Nordufer des Steinhuder Meers erreicht und uns auf dem fast leeren Stellplatz eingerichtet.

Der Stellplatz in Mardorf.
Der anschliessende Spaziergang machte nicht so viel Spass, es war saukalt (ca. 2 Grad), windig und trotzdem stark diesig.
Morgen geht es dann weiter in eine alte Hansestadt mit einem kuenstlich angelegten Binnenhafen. Nein, noch nicht nach Hamburg. Wir machen hier noch einmal eine Zwischenstation :-).
Wir sind wieder unterwegs. Das Wetter war den ganzen Tag super schön.
Daher beschlossen wir, unseren Weg ohne Autobahn zu suchen. Die ersten Probleme gab es schon in Köln… UnterfĂŒhrungen mit 3,10 Meter höhe zwangen zu mehreren AnlĂ€ufen und Umwegen. Zuletzt habe ich TomTom dann umprogrammiert und ihm mitgeteilt, wie schwer und hoch unser Womo ist.
Dafuer fĂŒhrte TomTom uns dann ĂŒber die Autobahn aus Köln hinaus. Bei Burscheid sind wir dann wieder abgefahren. Der Weg ging durchs Bergische und dann das Sauerland bis zu unserem Etappenziel Lippstadt. Hier haben wir erstmal Wasser gebunkert.
Unterwegs mussten wir mal wieder tanken. Der Liter Diesel kostete in Burscheid 1,199 und kurz danach war noch ein kleiner Wochenende Einkauf notwendig. Nun ist Ruhe eingekehrt. Wir haben eine prima UMTS Verbindung ins Internet.
Wir hatten eine heftige Schnupfennase. Aber nun kann es los gehen. Das Womo ist aus dem Winterschlaf erwacht. Es sind zur Zeit tagsĂŒber 18° im Womo. Der KĂŒhli kĂŒhlt und wartet darauf, morgen BefĂŒllt zu werden . Alles Andere ist geputzt und eingerĂ€umt und die Betten sind frisch bezogen.
Also nur noch einmal ausschlafen und los geht es auf die erste Etappe. *freu*
… warum also lĂ€nger warten. Am Donnerstag (Weiberfastnacht) bringe ich meinen Mann aus dem Rheinland weg. *lol*
Nicht das er auf dumme Gedanken kommt. *grins
Deshalb habe ich eine Stadtbesichtigung vorgeschlagen. Am Donnerstag geht es in Richtung Hamburg. MiWuLa ist angesagt. Aber auch ein Besuch des Fischmarkts am Sonntag und ein Bummel ĂŒber die Reeperbahn. Ebenso die Speicherstadt und die LandungsbrĂŒcken:-) Und was uns sonst noch so einfĂ€llt…
Also viel Programm und jede Menge Fotos warten auf uns.
Wir werden berichten.
Ueber die Kennedy-Bruecke in Bonn (ueber 3,5 Tonnen erlaubt) erreichten wir wieder die linke Rheinseite. Bald danach hatten wir unser letztes Tagesziel, Bad Muenstereifel, erreicht. Schnell hatten wir uns eingerichtet und machten uns auf den Weg zum neuen City Outlett in der Innenstadt.

Eingang zum Einkaufs Paradies
In der gesamten historischen Innenstadt innerhalb der komplett erhaltenen Ringmauer sind zahlreiche Outlett Geschaefte verstreut.
Nach einem ausgiebigen Abendessen im hiesigen Brauhaus ging es durch die weihnachtlich geschmueckte Innenstadt wieder zum Stellplatz zurueck.

Die geschmueckte Innenstadt
Morgen geht es dann endgueltig nach Hause.
Heute Morgen ging es bei verhangenem Himmel zunaechst durch schneebedeckte Landschaften, aber freien Strassen. Je naeher wir dem Rhein kamen umso fieser wurde das Wetter.
Jetzt sind wir auf einem Stellplatz in Lohmar, zwischen Bundesstrasse und Autobahn A3 :-). Echt rustikal ist es hier.

Die Reception

Stromversorgung und Frischwasser, extra fuer uns wieder in Betrieb !
Aber nach den fast fuenf Tagen ohne Strom und Entsorgung haben wir jetzt wieder den Wassertank voll, die Toilettenkassetten geleert und haengen am Strom.
Morgen werden wir endgueltig den Rhein ueberqueren, vielleicht noch ein City-Shopping machen, aber dann geht es ab nach Hause.
Die drei Tage in Dortmund waren so ausgefuellt, dass wir nicht zum Bloggen gekommen sind. Wir haben verschiedene Fotofreunde besucht, einen Geburtstag gefeiert, sind ueber den grossen Weihnachtsmarkt geschlendert und haben abschliessend einen Dortmunder Elongated-Coin Sammler besucht.

Weihnachtsmarkt Dortmund
Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein dann wieder westwaerts, grobe Richtung ist die Rheinbruecke in Bonn.
Derzeit sind wir mitten in Meinerzhagen, auf einem ausgewiesenen WOMO Parkplatz direkt neben der Musikschule. Gegen 17 Uhr bekann es erst leicht , dann immer schoener zu schneien. Wenn es so weiter geht werden wir Morgen wohl diese Zugmaschine zum Freischleppen anfordern:

40 Tonnen Frontlader
Heute sind wir in der City von Hattingen. Mit dem WOMO stehen wir fast in der Fussgaengerzone! Na ja, auf einem Grossparkplatz mit zwei ausgewiesenen WOMO Stellplaetzen … aber direkt am Rathaus. Zur weihnachtlichen Fussgaengerzone sind es wirklich nur 300 Meter.

Parkplatz in Hattingen
Schnell hatten wir Quartier gemacht und auf ging es, City-Bummeln. Es war recht gemuetlich und huebsch. Kein Gedraengel, kein Geschiebe. Wir fanden ein Spanisches Tapas Lokal, lecker war’s. Und auch einen Bereich mit Franzoesischen Weihnachtsstaenden. Kaese… wenn wir unseren Kuehlschrank aufmachen… ;-)) schon der Geruch… hmmmmmm đ
Das war also unser erster Weihnachtsmarkt in diesem Jahr.

Der Nikolaus, aber ohne Bauch ???
Morgen geht es dann endlich nach Dortmund Brackel.
Gestern, am Dienstag Vormittag sind wir endlich wieder losgefahren. Unser Ziel war die Uferpromenade in Duesseldorf.
TomTom leitete uns zum Rhein hinab, wir standen vor einer geschlossenen Schranke links und Absperrpfosten vor der Nase. Das Wenden klappte noch, aber abbiegen nur rechts, was uns zu einer gut einstuendigen Stauphase in der Innenstadt verhalf.
Wir hatten die Nase voll und gaben unser naechstes Ziel ein, den Stellplatz Saubruecke in Velbert.

Stellplatz Saubruecke in Velbert
5,00 ⏠Stellplatzgebuehr inclusive Strom, Frischwasser und Entsorgung.! Wir haben einen Tag verlaengert und heute einen laengeren Spaziergang durch die nur ca. 1 Kilometer entfernte City gemacht.
Morgen geht es dann weiter. Hattingen an der Ruhr ist unser naechstes Ziel.
Was hatten wir zuletzt geschrieben? Nach der Reise ist vor der Reise! Mal sehen, wann wir wieder unterwegs sind und wohin es dann geht.
Nun geht die Reise weiter. Wir wollen in den “Pott”, Fotofreunde besuchen und gemeinsam ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Dortmund bummeln. Und dann noch einen weiteren wohnmobilfahrenden Fotofreund treffen.
Diesmal haben wir nur eine knappe Woche Zeit, bevor wir wieder zuhause sein mĂŒssen. Es liegen noch einige Termine an.
Aber noch vor Weihnachten geht es dann wieder los :-))