Archiv für das Tag 'Reifen'

Klaus

Langsam kommen wir voran.

Schon am Freitag Abend meldete unsere erste Gasflasche ‘leer’. Drei Kilometer vom Stellplatz in Hamm (Sieg) konnten wir unsere Aluflasche problemlos  und recht günstig tauschen. 

Im weiteren Streckenverlauf fuhren wir den Stellplatz in Bad Marienberg an. Der Platz war, wie erwartet, geschlossen. Die V/E Station konnten wir aber anfahren.

Stellplatz gesperrt, aber VE-Station zugänglich

Stellplatz gesperrt, aber VE-Station zugänglich

Frischwasser bekamen wir aber nicht, defekt oder eingefroren? Keine Ahnung, aber ein Euro weniger 😥.

In Weilburg war der Stellplatz auch gesperrt, aber davor war ein guter Parkplatz, direkt vor der Hauptfeuerwache, der uns zum Schlafen einlud.

Parkplatz vor der Hauptfeuerwache

Parkplatz vor der Hauptfeuerwache

Bei herrlichem Sonnenschein aber kalten 5° machten wir am Nachmittag einen Streifzug durch die historische Garnisonsstadt mit schönem Schloss und Schlossgarten.

Eingang zum Schloß

Eingang zum Schloß

Als wir zurückkamen stellte uns die Feuerwehr eine Auswahl ihrer Fahrzeuge vor :-).

Sieben Fahrzeuge und ein Cache

Sieben Fahrzeuge und ein Cache

Als sie wieder hinter den Toren verschwunden waren, konnten wir endlich den dortigen Geocache heben.

Heute ließen wir uns auch durch etliche Baustellen auf den Nebenstraßen nicht aufhalten.

Endlich 'grün'

Endlich ‘grün’

In Gelnhausen fanden wir einen ebenen Stellplatz am Wald. Bei einem kurzen Spaziergang, es begann zu regnen, sahen wir aber schon das erste, frühlingshafte Grün austreiben.

Zartes Grün

Zartes Grün

Heute ging es einmal sehr früh auf die Piste (für unsere Verhältnisse 🙂 ). Um halb neun war in Köln noch nicht viel los.

Nix los in Kölnv

Nix los in Köln

TomTom hatte für uns die Deutzer Brücke vorgesehen. Aber das war wohl nichts.

Über die Deutzer geht es nicht.

Über die Deutzer geht es nicht.

Also ab, über die Severinsbrücke, da dürfen wir fahren. Problemlos ging es über den Rhein.

Ab über den Rhein.

Ab über den Rhein.

Kaum hatten wir Köln verlassen wurde es ländlich. Enge Straßen und weite Wälder.

Und schon wurde es interessant

Und schon wurde es interessant

Über schmale Straßen und durch kleine Orte ging es bis nach Hamm (Sieg). Dort wollten wir uns einen Parkplatz ansehen.

Beim Naturbad in Hamm (Sieg)

Beim Naturbad in Hamm (Sieg)

Es war ruhig, sonnig und recht hübsch. Also sind wir geblieben, haben die letzten Körbe ausgepackt und unser WOMO endgültig eingerichtet.

Blick aus dem Fenster

Blick aus dem Fenster

An solche Ausblicke kann man sich schnell wieder gewöhnen.

Seit über einem Monat sitzen wir hier ungeduldig rum. Mit den Impfungen geht es auch nicht voran. Bei den Fehlplanungen sind wir vielleicht im Juni (oder so) an der Reihe. Zeit, inzwischen etwas zu unternehmen.

Nach nunmehr ~127000 Kilometern ist der 3. Satz unserer Reifen am Ende. Unser Reifenhändler hatte die Reifen in unserer Größe vorrätig und so waren wir am 09. 03. in der Werkstatt.

Vorderachse

Vorderachse

Die Arbeiten an der Hinterachse waren trotz unserer Spurverbreiterung schnell erledigt.

Hinterachse

Hinterachse

DIE Vorderachse war etwas aufwändiger, da ging es bei uns doch etwas schneller.

Vorderachse

Vorderachse

Schon nach knapp einer Stunde fuhren wir, neu besohlt, zum Stellplatz zurück. Nun steht noch eine Testfahrt aus und die Radmuttern müssen nach rund 50 Kilometern nachgezogen werden.

Da wir für unsere Bordtechnik ein breiteres Regalbrett brauchen, bietet es sich doch an, nach Markdorf zum Wochner zu fahren. Wir haben also damit begonnen, unseren Dicken aus dem Winterschlaf zu wecken. Die Heizung ist auf 5° eingestellt und so können wir beginnen, Wasser einzufüllen und die frostempfindlichen Lebensmittel wieder in das Wohnmobil zurück zu bringen.

Ein paar Dinge sind noch zu Hause zu erledigen, aber wir denken, dass wir am Wochenende unseren Werkstattbesuch starten können.

« Vorherige Einträge