Klaus

Eine spontane Entscheidung

Heute waren wir schon recht früh unterwegs, es ging nach Tallin, unsere Gasflaschen auffüllen. Zwei Flaschen waren leer, die Dritte noch etwa 1/3 voll. Mit einer Handwaage wurde sie geprüft und danach aufgefüllt. Die leeren Flaschen wurden nur mit 18 Litern LPG, also vorschriftsmäßg nur mit 80 % betankt.

Ein Besuch bei einem nahen VergnĂĽgungspark fĂĽr Kinder war leider erfolglos, der dort angeblich stehende Coin Automat war nicht aufzufinden. Da es erst 11 Uhr war beschlossen wir, die geplante Camping Ăśbernachtung ausfallen zu lassen und direkt nach Tallin zum Hafen zu fahren. Auf dem dortigen Parkplatz soll man mittlerweile ĂĽbernachten dĂĽrfen.

In Tallin zum Hafen

In Tallin zum Hafen

Gegen 13 Uhr hatten wir den Parkplatz direkt bei den Abfahrtterminals erreicht. Nicht schön, aber für eine Nacht, und das für 6 €, da kann man nicht meckern. Wir machten uns auf den Weg zu den Ticketschaltern.

In Tallin im Hafen

In Tallin im Hafen

FĂĽr Morgen waren 2 Fähren schon ausgebucht, da meinte der Verkäufer: “Könnten sie auch heute schon fahren, 17 Uhr? Da ist noch ‘was frei.” Spontan sagten wir zu.

Pünklich um 16.30 Uhr verschwanden wir mit unserem Dicken in der Fähre.

Gleich verschluckt er uns.

Gleich verschluckt er auch uns.

Um kurz nach halb Acht hatten wir das Chaos im Hafen von Helsinki hinter uns und kämpften uns durch die Großstadt.

Zum Zoo in Helsinki

Zum Zoo in Helsinki

Um 20 Uhr hatten wir unser Ziel erreicht. Die untere Etage des normalen Parkplatzes war schon recht gut mit WOMOs belegt, hier oben war noch Platz… und es gibt hier Radioempfang mit der Sat-Antenne. 🙂

FĂĽr eine Nacht OK

FĂĽr eine Nacht OK

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.