26.06.2023
Ruhige Tage in Estland
Heute sind wir schon den achten Tag in Estland. Davon sogar 4 Tage auf ein und demselben Campingplatz! Und das wir.
Doch der Reihe nach. Auch hier in Estland sind wir wieder nahe der KĂŒste nach Norden gefahren. Ăbernachtet haben wir bei kleinen HĂ€fen.
Am Mittwoch, dem 21. 6. Waren wir, wie schon vor 10 Jahren, wieder in Haapsalu und haben das dortige Eisenbahnmuseum besucht.
Die Museumsangestellte war noch die selbe wie vor 10 Jahren. Sie wies uns darauf hin, dass im anderen Teil des Historischen Bahnhofs jetzt ein Kommunikationsmuseum ist. NatĂŒr lich haben wir uns auch da umgesehen.
Am Donnerstag lag ein Stellplatz/Campingplatz mit Waschmaschine auf unserem Weg nach Tallinn. Nach 2 Monaten konnten wir eine Waschmaschine gut gebrauchen, also fuhren wir den Platz an. BegrĂŒĂt wurden wir von den Eltern des Betreibers in Deutsch. Wir konnten uns einen Platz aussuchen, noch waren wir die einzigen GĂ€ste.
Nach einer Weile kam Michael, der Cheffe. Er zeigte uns alles, beschrieb die Ausflugsmöglichkeiten in der NÀhe usw. usw. Wir hatten einen Platz im Schatten zweier Tannen ausgesucht. Ca. 50 Meter vom VersorgungsgebÀude entfernt.
Der Schlauch reichte bis zu unserem Wohnmobil, denn wir blieben nicht nur 2 Tage, wie geplant, sondern ganze 4 Tage. Es waren schöne Tage in einem herrlichen Naturparadies. Am Samstag lud Michael uns zu einer kleinen Rundfahrt ein. Er zeigte uns die Heide und gleich danach das Hochmoor.
Anschliessend ging es noch zu einem stillen See und dem DĂŒnengebiet.
Ein groĂes Dankeschön geht an Michael, der unseren Aufenthalt sehr bereichert hat.
Alle Bilder könnt ihr hier sehen.
Aber heute ging es dann wieder weiter nach Harju maakond, zum Keila Wasserfall.
Nach einem Rundgang fanden wir 4 Kilometer weiter in Richtung Tallinn einen Parkplatz am TĂŒrisalu Cliff.
Zur Ostsee geht es bis zu 30 Meter senkrecht runter.
Da wir daher leider nicht in der Ostsee baden konnten, haben wir schon einmal die FĂ€hre nach Helsinki gebucht. Mittwoch geht es um 13:30 Uhr nach Finnland hinĂŒber.