19.05.2019
Zurück in Kroatien
Vier Tage haben wir in Bosnien verbracht. Die Tage waren ausgefüllt mit diversen Ausflügen. Zunächst besuchten wir die Quelle der Buna, des Flusses, der an unserem Autokamp vorbeiführt und dort die unteren Terrassen überschwemmt hat.
Derzeit führt sie so viel Wasser, das auch Teile der Lokale, die an der Quelle liegen, überschwemmt sind.
Anschließend besuchten wir die Tekke, das Derwischkloster, das im 18. Jahrhundert an der Quelle der Buna errichtet wurde.
Am Letzten Tag unseres Aufenthaltes begann es dann zu regnen. Trotzdem machten wir noch einen Ausflug in das nur 12 Kilometer entfernte Mostar. Wir waren früh genug da, um die berühmte Brücke noch einigermaßen ohne Massen von Touristen fotografieren zu können.
Wir unternahmen einen ausgedehnten Spaziergang durch die malerische Altstadt, kehrten bei dem Wetter aber schon am frühen Nachmittag nach Blagaj zurück.
Donnerstag ging es dann auf teilweise recht abenteuerlichen Wegen durch das Küstengebirge von Bosnien-Herzegowina zurück nach Kroatien.
Manchmal bezweifelten wir, ob wir tatsächlich durch die engen und winkeligen Bergdörfchen durchkommen. Aber bald waren wir wieder an der Adria. Die Regenwolken waren wie weggefegt und bei strahlendem Sonnenschein fanden wir einen kleinen Campingplatz, direkt an der Bucht von Slano.
Heute sind wir schon den vierten Tag hier. Leider begann es gestern Abend wieder zu regnen und der Wetterbericht ist auch nicht so begeisternd. Einkaufen müssen wir auch einmal wieder. Also werden wir morgen aufbrechen, das nur 30 Kilometer entfernte Dubrovnik ist unser letztes Ziel in Kroatien, ehe es weiter nach Süden geht.