Heute ging es wieder weiter. Nach einem kurzen Besuch am Bodensee bei Freunden, fuhren wir Heute vormittag los.
Estmal Kühlschrank füllen und dann nach Schaffhausen-Neuhausen. Der P4 Park-und Stellplatz liegt etwas abseits im Grünen und schön ruhig. Bei mindestens 28 Grad war es aber etwas schweisstreibend den Wasserfall zu besuchen. Es ist immer wieder beeindruckend, welche Wassermassen dort runter rauschen. Diesmal haben wir nicht nur schöne Fotos gemacht, sondern auch Coins gekurbelt.
Morgen geht es mit dem Schiffchen rĂĽber zum Schloss Laufen. Dort gibts neue Perspektiven vom Fall und hoffentlich weitere Coin Automaten:-)
Wir wollen Ăśbermorgen In Richtung ZĂĽrich fahren und dort mal die Gegend erkunden.
Hurra, heute Morgen noch Strom satt. Wir hatten gestern Abend etliche Verbraucher an und zusätzlich lief mein Atemgerät die ganze Nacht.
Es ist ein ganz neues Gefühl, woran ich mich erst gewöhnen muss:-))
Nun ist “Freistehen” kein Problem mehr. *Freu*
… haben wir heute Koblenz verlassen und sind zu unseren Freunden nach Nagold gefahren. Uns erwarteten 6 Kilometer Stau auf der A61 bei Hockenheim und dann weitere 10 km auf der A5 vor Karlsruhe. Marianne quaelte dann unseren TomTom und siehe da, wir lernten ganz neue Strecken kennen. Lange vor der A5 ab auf die A65 Richtung Landau und dann weiter ueber die gut ausgebaute B10 nach Pforzheim. Bingo… freie Fahrt 🙂
Wie stehen nun auf dem normalen Dorfparkplatz auf dem wir vor gut einem Jahr schon einmal standen. Damals zickten unsere Batterien, nix ging mehr und wir zogen uns zum Schlafen gehen an. War schon komisch. 🙂
Seit ca. 23 Uhr sind wir nun nach einem schönen Abendessen bei Freunden

Abendessen
wieder im WOMO zurueck und belasten unsere Energie-Anlage derzeit mit allen Stromfressern, die wir haben. Erste Erkenntnisse: Mit dem neuen Inverter laeuft auch Mariannes PC endlich problemlos ohne Landstrom!
Mal sehen, wie Morgen unsere Energiebilanz aussehen wird.
Ein gutes Nächtle!
Wenn es den ganzen Tag vom Himmel hoch schĂĽttet, dann hat man/frau Zeit mal auszuschlafen und im Womo Ordnung zu schaffen. Und wenn dann noch Zeit ĂĽbrig ist, beginnt man zu spielen:-)
Klaus hat die Software für den Victron Batteriecomputer installiert. Vorher galt es in einer Suchaktion aber einen aktuellen Treiber für die USB / RS232 Serielle Schnittstelle zu finden. Am Ende lief alles. Resümee nach der Installation: Zu teuer und die Software braucht man eh nicht. Die Infos kann man auch am Display direkt ablesen und die Programmierung kann man mit der Software gar nicht durchfuehren! Grafiken lassen sich nur ueber den Umweg einer Excel-Tabelle darstellen. Nicht mal die Sprache kann geaendert werden. Liebe Firma Victron, dass ist reinster Nepp!

Batteriestatus
Als es mal fĂĽnf Minuten trocken blieb, schaute ich versonnen auf meinen Computerbildschirm und was ich da sah, versuchte ich gleich fotografisch festzuhalten.
Der “Kaiser Wilhelm um die Ecke fotografiert”. 🙂

Spiegelung
… zum dritten mal in diesem Jahr an der Mosel. Wir stehen auf einem Campingplatz direkt am deutschen Eck, nur durch die Mosel von Kaiser Wilhelm dem I. getrennt:

Kaiser Wilhelm der I.
Und wenn wir nach links ueber den Rhein schauen sehen wir hoch oben die Festung Ehrenbreitstein:

Ehrenbreitstein
Wir statteten dem Biergarten einen kleinen Besuch ab und als wir zurueck kamen waren die Batterien randvoll. Ich werde gleich mal nachsehen, wie ich den Batteriecomputer synchronisieren kann.
Am Montag haben wir bei der Firma Schaudt in Markdorf einen Termin, um die Ueberwachung durch den alten Batteriewaechter umprogrammieren zu lassen. Dann sollte die neue Anlage einwandfrei funktionieren.

Sonne satt und lange schöne Tage mit viel Natur und netten Menschen, das wünschen wir uns.
Heute geht es wieder los in Richtung Bodensee, Schaffhausen Schweiz und noch ein bisschen Elsass.
Heute bin ich noch nervös, aber ab Morgen ist wieder Entspannung angesagt.
Wir freuen uns, wenn Ihr uns virtuell auf unserer Reise begleitet.
Wie bisher werden wir wieder von den Stationen unserer Tour berichten.