17.10.2018
Ăśberblick ĂĽber unsere Skandinavien Reise
Unsere Reise durch Finnland, Norwegen und Schweden im Ăśberblick.
Einige Bilder der Reise seht Ihr hier. Wenn Ihr Lust auf mehr habt, gibt es hier alle Bilder der Reise.
Unsere Reise durch Finnland, Norwegen und Schweden im Ăśberblick.
Einige Bilder der Reise seht Ihr hier. Wenn Ihr Lust auf mehr habt, gibt es hier alle Bilder der Reise.
Seit Heute sind wir in Polen unterwegs. Alle Vorbereitungen wie Auslandskrankenversicherung abschliessen und ViaBox organisieren etc. sind getan.
Der Anfang war dank unserem Navi gelungen. Anstatt uns den Weg ĂĽber die Hauptstrasse zum Stellplatz zu fĂĽhren, gab es eine typische TomTom AbkĂĽrzung. Es dauerte auch ‘nur’ 30 Minuten sich wieder frei zu schaufeln. Jetzt weiss man wozu Klappspaten gut sind 🙂
Wir haben nur ein Bild der Spuren im Sand gemacht. Aber dies war die optimale Einstimmung auf die Strassen im Norden.
Wir waren anschliessend nur noch froh unser Ziel, den Stellplatz beim Hotel Panorama erreicht zu haben.
Die letzten Tage waren aufregend und ausgefĂĽllt.
Es folgen einige Bilder, die das belegen. 🙂
Wir sind viel drauĂźen gewesen und haben fĂĽr’s Dessert Beeren gesammelt. Die Pilze waren mal Vorspeise, oder Hauptgang. Je nachdem, wie viele wir gefunden haben.
Zwischendurch haben wir unterwegs sehr nette Menschen kennengelernt. Tage später besuchten wir sie in ihrem schwedischen Domizil. Dabei habe ich noch was Tolles für meine Sammlung gefunden.
Meine Vitrine wird bald voll. *freu* Vielen Dank an Antje und Thomas fĂĽr Eure Gastfreundschaft.
Alles in allem also schöne Tage.
Nur unser Internet hat ziemlich gezickt, aber nun ist wieder alles im Lot.
Es fĂĽhlt sich gut an wieder in Schweden unterwegs zu sein.
Heute sind wir früh los zum Fährhafen in Helsingør (DK). Nach einer kurzen Überfahrt erreichten wir Helsingborg (S) und fuhren auf der Europastraße in Richtung Göteborg.
Doch schnell schon trieb es uns fort von der Autobahn und wir benutzten Nebenstraßen zum Fortkommen. Die Landschaft wurde bald wieder waldig. Wir kamen an einigen schönen Seen vorbei. Einige kurze Stops brachten dann auch die ersten frischen Pilze. Aber richtig gesucht haben wir noch nicht.
Gegen Abend erreichten wir Ă–verlida und checkten zum Ăśbernachten auf dem dortigen Campingplatz ein.
Also nichts los und nichts Neues fĂĽr Heute.
Wir waren früh am Fährbahnhof und eine halbe Stunde später rollten wir schon an Bord.
Der Schiffsbauch war riesig und unter all den Bussen und Lkws fühlten wir uns echt klein und mickrig. 🙂
An Bord schlenderten wir von Shop zu Shop und wechselten dänische Kronen… 10 Kronen StĂĽcke… fĂĽr mein Hobby.
Die Überfahrt ging schnell vorüber. Nach 1 1/2 Stunden erreichten wir unser erstes Ziel, das Aquarium in Kastrup-Kopenhagen. Schon von außen waren wir beeindruckt von der außergewöhnlichen Architektur. Im Inneren gab es vieles zu bestaunen und zu fotografieren. Aber wie meistens darf nicht geblitzt werden und die Lichtverhältnisse sind miserabel. Aber einige Bilder gibt es doch.
Nach reichlichen drei Stunden machten wir uns ganz schön geschafft auf den Weg in Richtung Fährhafen Helsingør. Kurz vorher fanden wir einen familiären Campingplatz mit Blick auf die Sonne (Sat-Anlage). Auch das WLAN ist in Dänemark vorzüglich.
Morgen geht es dann nach Schweden und dort weiter nordwärts.
Gestern haben wir es getan. Wir haben die größte Etappe des diesjährigen “Urlaubs” gemacht. Mehr als 220 Kilometer am StĂĽck. Es war nachmittags als wir in PĂ©cs ankamen. Wir sind auf einem kleinen Familien Camping gelandet.
Es ist richtig urig hier und es erinnert mich sehr an einen anderen Urlaub in den achtziger Jahren hier in Ungarn. 🙂
Heute sind wir zeitig aufgestanden und haben den Rucksack für eine Tour per Pedes durch Pécs gepackt. Pécs, früher auch Fünfkirchen genannt, ist ein sehr charmantes Städtchen. Es wird aufgrund vom Baustil und der Botanik als mediterrane Stadt gepriesen.
Wir haben uns auch sofort dort wohlgefĂĽhlt. Es ist ein sehr lebendiger Ort.
Bei unserem Rundgang sind wir auf einige Museen gestoßen, die wir uns angesehen haben. Victor Vasarely, ein Sohn der Stadt Pécs, war Maler und Grafiker und einige seiner Werke sind in Pécs zu bewundern. Aber ehrlicherweise haben wir das Museum nur wegen einem Coin-Automaten aufgesucht.
Angesehen haben wir uns dann das gegenĂĽber liegende Zsolnay MĂşzeum (Ungarisches Porzellan).
Da wir noch kein “Kleingeld” hatten, suchten wir zwischendurch eine Poststelle auf, und kamen mit einigen Kilos Forint zurĂĽck.
Daher waren wir gegen 18 Uhr auch froh, wieder auf dem Camping angekommen zu sein.
Nach einer schönen, ruhigen Woche an der Adria geht es nun morgen früh weiter. Wir möchten uns die Nächsten Sehenswürdigkeiten in Slowenien ansehen. In den letzten Tagen haben wir die Ortschaften an der kurzen Küste von Slowenien erkundet.
Das Wetter ist zur Zeit gemischt. Deshalb hält uns hier nichts mehr. Gestern Abend gab es noch einmal ein furioses Himmelsfeuer zu sehen.
Nun noch zwei Fotos, die fĂĽr mich das “alte Urlaubsfeeling” im SĂĽden wiederspiegeln.